Themenmonat: Gesche Gottfried

Gesche Gottfried – Bremens berüchtigter »Engel« – vergiftete Anfang des 19. Jahrhunderts 15 Menschen und wurde 1831 vor tausenden Zuschauenden am Domshof hingerichtet. Der »Bremer Spuckstein« erinnert bis heute daran.

Mit unserem Themenmonat widmen wir uns diesem dunklen Kapitel der Stadtgeschichte – mit Film, Lesung, Führungen, Kunst und besonderen Aktionen. Es geht nicht um Sensation, sondern um Erinnerung, Einordnung und neue Perspektiven auf Bremens Vergangenheit.

Alle Termine finden Sie in der Programmübersicht.

Programmübersicht – Themenmonat »Gesche Gottfried«

Kinofilm »Effigie – Das Gift und die Stadt«
Filmkunsttheater Atlantis, Böttcherstraße 4, 28195 Bremen,
www.bremerfilmkunsttheater.de

  • Fr., 03. Oktober, 15 Uhr
  • Sa., 11. Oktober, 20 Uhr
  • Fr., 17. Oktober, 20 Uhr
  • So., 26. Oktober, 15 Uhr

Führungen: StattReisen »Mörderisches Bremen«
Treffpunkt: Domshof 11, vor dem Made in Bremen Kaufhaus.
Buchung unter: www.stattreisen-bremen.de

  • Fr., 03. Oktober, 15 Uhr
  • Sa., 11. Oktober, 20 Uhr
  • Fr., 17. Oktober, 15 Uhr
  • So., 26. Oktober, 20 Uhr

Lesung und Talk mit Peer Meter und Sönke Busch
Lesung aus Peer Meters Buch »Gesche Gottfried: Eine Bremer Tragödie« und Duskussion über die historischen Ereignisse und Hintergründe
Brot & Butter, Manufactum, Domshof 8, 28195 Bremen

  • Fr., 10. Oktober, 17 Uhr

»Fofftein Seel« – Probierschlücke aus der Giftflasche
Likör-Tasting mit Copper & Brave, Made in Bremen, Domshof 11, 28195 Bremen

  • Sa., 04. Oktober, 13–18 Uhr
  • Fr., 17. Oktober, 13–18 Uhr
  • So., 26. Oktober, 13–18 Uhr (verkaufsoffener Sonntag)

»Bremer Engel« – Künstleredition von Dennis Poschmann
Präsentation der T-Shirt-Edition »Bremer Engel« sowie Drucke und Skizzen, Made in Bremen, Domshof 11,
28195 Bremen

  • Sa., 18. Oktober, 16–18 Uhr