
Der Vegesacker Hafen von 1622 - Sachbuch zum Jubiläum
Ulrich Weidingers große Studie zum Vegesacker Hafen nimmt dessen goldene Jahrhunderte bis um 1800 in den Blick.
Mit Weidingers Buch liegt eine umfangreiche, quellengesättigte Studie vor, die über den Hafen hinaus auch eine Stadtgeschichte Vegesacks im 17. und 18. Jahrhundert ist.
Zum Inhalt:
- Vegesack und der Raum Vegesack bis zur Hafengründung
- Die Gründung eines bremischen Vorhafens 1622
- Vegesacks Hafenstruktur und Hafenbetrieb im 17. und 18. Jahrhundert. a. Der Hafen unter der Leitung des Hauses Seefahrt: die alte Fundation (1620 – 1670) b. Schwankende Hafenkonjunktur in wechselvoller Zeit: der Hafen als rentables Pachtobjekt (1670 – 1730) c. Fahrwasserprobleme und ausbleibende Schiffe: der Hafen als Zuschussgeschäft (1730 – 1780)
- Hafen und Werften: struktureller Wandel und neuer Aufschwung im Zeichen des Schiffbaus (1780 – 1830)
- Ausblick