
Klenk und das Phoenix-Komplott Buch
Klenk und das Phoenix-Komplott 1954 rollt der Pkw „Isabella“ erstmals von den Fließbändern der Bremer Borgward-Automobilwerke in Sebaldsbrück. Doch...
Vollständige Details anzeigenPeter Kurze (* 1955 in Bremen) ist ein Autor, der durch seine Buchreihen zur Geschichte des Automobils bekannt wurde. Nach zwei Jahren Praktika in einer Maschinenfabrik, im Werkstattbereich des VW-Händlers Schmidt + Koch und in einem Bremer Bankhaus studierte er Maschinenbau und später Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensgeschichte. 1980 machte er sich mit dem Verkauf von Kfz-Oldtimer-Ersatzteilen und -Literatur selbstständig. 1987 schrieb Kurze sein erstes Buch. Es handelte vom VW-Kübel Typ 181. Ende der 80er-Jahre gehörte er zu den Gründern der Motorrad-Zeitschrift GummikuH & Past perfect.
Klenk und das Phoenix-Komplott 1954 rollt der Pkw „Isabella“ erstmals von den Fließbändern der Bremer Borgward-Automobilwerke in Sebaldsbrück. Doch...
Vollständige Details anzeigenCookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.